Das brasilianische Kulturzentrum CCBF e.V. und das brasilianische Generalkonsulat laden ein zu einer Lesung mit dem Journalisten Andreas Wunn
am Freitag, dem 18. Januar, 19.30 Uhr in der Stadtbücherei/Zentralbibliothek Frankfurt.
Der Eintritt ist frei.
Andreas Wunn ist seit 2010 Leiter des ZDF-Studios in Rio de Janeiro. Sein Buch mit dem etwas plakativen Titel In Brasilien geht’s ohne Textilien ist bei Heyne erschienen
Der Verlag präsentiert das Buch wie folgt: Südamerika-Korrespondent Andreas Wunn zieht nach Rio de Janeiro. Dort wird er zwar herzlich empfangen, doch schnell kommt es zu zuckerhutgroßen Missverständnissen: Ein Handtuch mit an den Strand zu nehmen verstößt gegen die heiligen Strandregeln, nachts an roten Ampeln zu halten ist nicht vorgesehen, und deutsche Arbeitsmoral, deutscher Winter, deutscher Fußball – all das löst bei einem Brasilianer sowieso nur Mitleid aus. Mit viel Witz, Sympathie und Augenzwinkern erzählt Andreas Wunn vom Leben im Sehnsuchtsland Brasilien.
Einen Einblick in die Arbeit von Andreas Wunn und seinem Team gibt dieser Videobeitrag aus der ZDF-Mediathek.
Wir freuen uns auf einen humorvollen Abend über kulturelle Unterschiede und mit aktuellen Einblicken in das Leben und Arbeiten in Brasilien.
Andreas Wunn: In Brasilien geht’s ohne Textilien, 2013, 8,99 Eur
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.