Jochen Nix liest Fernando Pessoa

am Freitag, den 13.11.2009, 19.30 Uhr, Zentralbibliothek Frankfurt am Main, Hasengasse 4

Eine Veranstaltung der Stadtbücherei Frankfurt in Zusammenarbeit mit TFM – Centro do Livro

„Gott schloß das Meer mit Abgrundsiegeln
und ließ es doch den ganzen Himmel spiegeln…“

diesen Titel gab Jochen Nix folgerichtig einer faszinieren­den Collage, die er aus dem facettenreichen Werk Pessoas komponiert hat

Fernando PessoaFERNANDO PESSOA
, der bedeutendste moderne Dich­ter Portugals, gehört zu den großen literarischen Erneue­rern und ist nicht nur der Be­gründer der modernen Dich­tung seines Landes, sondern eine der Schlüsselfiguren in der Entwicklung der Dich­tung des 20. Jahrhunderts überhaupt.
Von seinem überaus umfang­reichen und komplexen Werk wurde zu seinen Lebzeiten nur ein geringer Teil gedruckt, er schrieb »für die Truhe«, in der sich nach seinem Tod ein kaum zu erschöpfender Nachlass fand. Er stellte sein Schaffen unter die Devise: »Sei vielgestaltig wie das Weltall!«, und so schuf er nicht nur Gedichte und poetische Prosatexte verschiedenster, ja widersprüchlichster Art, sondern auch Verkörperungen seines Denkens und Schaffens: seine Heteronyme. Er gab seinem vielfach gespaltenen Ich die Namen Alberto Caeiro, Ricardo Reis und Álvaro de Campos, nebst einer großen Zahl Halb- oder Unterheteronyme. Traditionalismus und Avantgardismus, agnostischer Rationalismus oder antikisierendes Heidentum und metaphysische Unruhe, liedhafte Einfachheit und gewagtes Sprachspiel stehen in seiner Person und seinem Werk einander gegenüber.

JOCHEN NIX
wurde 1943 in Frankfurt/Main geboren und hat sich als Theater- und Fernsehschauspieler sowie durch Regiearbeiten am Theater und beim Rundfunk einen Namen gemacht. Vielfältige Sprecherrollen im Hörfunk und zahllose Literatur-Lesungen weisen ihn auch als exzellenten Rezitator aus.

Musikalisches Intermezzo: Jorge Galbassini (Gitarre) aus Argentinien

Wir möchten mit diesem Abend den Verlegern des Ammann Verlags, Egon Ammann und Marie Luise Flammersfeld, danken, deren jahrelanges Engagement es ermöglichte, dass Fernando Pessoas Werk heute auch im deutschen Sprachraum bekannt ist. Der Ammann Verlag beendet seine verlegerische Tätigkeit Mitte nächsten Jahres.

Eintritt: 5,00 EUR/ermäßigt 3,50 EUR

3 Kommentare

Eingeordnet unter Nicht kategorisiert

3 Antworten zu “Jochen Nix liest Fernando Pessoa

  1. Pingback: Jochen Nix liest Fernando Pessoa - Portugallierforum

  2. Pingback: Tipp Jochen Nix liest Fernando Pessoa, 13.11., Frankfurt Zentralbibliothek - Das PortugalForum - das Original

  3. Pingback: Noite de Portugal – 10. Juni in Köln | Literatur und Musik aus Brasilien, Portugal und dem portugiesischsprachigen Afrika

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..