Afonso Reis Cabral ist der Gewinner des in diesem Jahr zum 11. Mal verliehen Prémio Literário José Saramago.
Er wird für den Roman Pão de açucar ausgezeichnet, der 2018 bei Dom Quixote erschienen ist.
Afonso Reis Cabral wurde 1990 in Lissabon geboren und wuchs in Porto auf. Schon in der Schule hat er erste literarische Versuche unternommen. Bereits sein Debütroman O meu irmão wurde 2014 mit dem Prémio Leya ausgezeichnet. Zuletzt erschien das Reisetagebuch Leva-me Contigo, das von seiner Wanderung entlang der portugiesischen Nationalstraße N2 einmal quer durch Portugal erzählt.
Der mit 25.000 Euro dotierte Preis wurde von der Stiftung des portugiesischen Buchclubs Círculo de Leitores initiiert und wird mit Unterstützung des portugiesischen Kulturministeriums alle zwei Jahre an einen jungen Autor oder eine junge Autorin (bis 35 Jahre beim Erscheinen des prämierten Buches) verliehen. Der diesjährigen Jury unter der Leitung von Guilhermina Gomes gehörten Pílar del Rio, Nélida Piñon, Ana Paula Tavares und António Mega Ferreira an.
Die Preisträger der vergangenen Jahre sind Paulo José Miranda (1999 – „Natureza Morta“), José Luís Peixoto (2001 – „Nenhum Olhar“), Adriana Lisboa (2003 – „Sinfonia em Branco“), Gonçalo M. Tavares (2005 – „Jerusalém“) und valter hugo mãe (2007 – „O remorso de Baltasar Serapião“), João Tordo (2009-„As três vidas“) und Andréa del Fuego (2011-„Os Malaquias“) , Ondjaki ( 2013-Os Transparentes), Bruno Vieira Amaral (2015- As primeiras coisas) und Julian Fúks (2017- A resistência).
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.