Tagesarchiv: 31. März 2017

A vida numa mala – Buchvorstellung am 25.April

Wir laden ein zur  Buchpräsentation von A Vida numa Mala (Das ganze Leben in einem Koffer) am Dienstag, dem 25. April, 19.30 Uhr bei uns in der Buchhandlung (Große Seestraße 47, 60486 Frankfurt) mit den beiden Autorinnen  Svenja Länder und Cristina Dangerfield-Vogt.

Am 10. September 1964 kam Armando Rodrigues de Sá in Köln an und war der einmillionste Gastarbeiter der Bundesrepublik Deutschland. In vielen Geschichtsbüchern ist er mit dem Moped abgebildet, dass er bei seiner Ankunft erhielt.

Cristina Dangerfield-Vogt (privat)

Die Idee zum Buch entstand bei einer Reise mit dem Zug von Portugal nach Deutschland, die die  Historikerin Svenja Länder gemeinsam mit dem Enkel von Armando Rodrigues de Sá unternommen hat. Von diesem Einzelschicksal ausgehend, haben die Autorinnen weitere Geschichten aufgezeichnet, nicht nur von portugiesischen, sondern auch von

Svenja Länder (privat)

türkischen Gastarbeitern und syrischen Flüchtlingen der jüngsten Vergangenheit.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend in portugiesischer und deutscher Sprache, der Eintritt ist frei.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter frankfurt, portugiesische Autoren, portugiesische geschichte, Veranstaltungen