Während wir dieser Tage viele Pakete für unsere Kunden einpacken, bekommen wir auch selbst immer wieder Nachschub, heute zum Beispiel eine Sendung aus Brasilien. Dabei unter anderem der jetzt in einem Band zusammengefasste Romanzyklus Inferno Provisório von Luiz Ruffato. Darüber freuen wir uns sehr, da die Einzelbände größtenteils schon länger vergriffen waren. Zwei Teilbände liegen bereits in deutscher Übersetzung von Michael Kegler bei Assoziation A vor, der dritte ist in Arbeit. Ruffatos fünfbändiger Romanzyklus zeichnet die Geschichte des brasilianischen Proletariats im 20. Jahrhundert nach.
Ebenfalls angekommen ist O Remanescente und damit die Originalausgabe von Das Vermächtnis der Seidenraupen (deutsch von Luis Ruby bei S.Fischer) von Rafael Cardoso, der sein Buch im November hier in Frankfurt vorgestellt hat. Sowohl im Original als auch in deutscher Übersetzung ist das Buch ein besondere Empfehlung von uns. Erzählt wird die Emigrationsgeschichte des Bankiers und Kunstmäzens Hugo Simon (Urgroßvater des Autors) und seiner Familie, der Deutschland 1933 verlassen musste, zunächst nach Frankreich und schließlich 1941 unter tschechischen Namen nach Brasilien ging.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.