Lektüretipp – Mia Couto: As Areias do Imperador

Mia Couto: As Areias do ImperadorBereits der zweite Teil von Mia Coutos auf drei Romane angelegtem Zyklus As Areias do Imperador ist jetzt im Herbst in Portugal erschienen.

Teil 1 – Mulheres de Cinza, veröffentlicht 2015,  bildet den Auftakt einer Trilogie über das Königreich Gaza, das im 19. Jahrhundert auf mosambikanischem Territorium existierte. Im Mittelpunkt des ersten Romans stehen der portugiesische Soldat  Germano de Melo, der für die portugiesische Krone die Eroberung von Ngungunyanes Reich überwachen soll. Er trifft auf das 15jährige Mädchen Imani, das ihm mit ihren Sprachkenntnissen weiterhilft und langsam eine Beziehung zu ihm aufbaut.

Mia Couto: A Espada e A AzagaiaDer jetzt veröffentlichte Teil 2 – A Espada e a Azagaia erzählt vom langsamen Verfall des Königreichs Gaza auf dem Gebiet des heutigen Mosambik. Melo wird verwundet und muss in ein Krankenhaus gebracht werden, das weit entfernt liegt. Nach Eintreffen von Feuerwaffen besiegen die Portugiesen die afrikanischen Krieger. Germano de Melo möchte ein neues, ruhigeres Leben mit Imani beginnen, doch sowohl die portugiesische Seite als auch Imanis Vater haben andere Pläne.

Beide Romane sind bei uns in der Buchhandlung erhältlich. Teil 3 wird nächstes Jahr erscheinen, eine deutsche Übersetzung ist in Arbeit.

Mia Couto: As Areias do Imperador, Livro 1 Mulheres de Cinza 25,50 EUR

Mia Couto: As Areias do Imperador, Livro 2 A Espada e a Azagaia, 25,50 EUR

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Buchhandlung, literatura moçambicana, mosambikanische Literatur

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..