Buchmesseprogramm

Der Oktober steht vor der Tür und mit ihm die  Frankfurter Buchmesse, die in diesem Jahr vom 12. bis 16. Oktober stattfindet und das literaturbegeisterte Island als Ehrengast hat.

Einige Veranstaltungen werfen aber auch schon einen Blick voraus auf das Gastland 2013, Brasilien. Wir haben sie hier für Sie zusammengefasst:

Mittwoch, 12.10.  16.15.-18.30 Uhr. Forum Dialog, Halle 5.1. A962  Literaturdialog Brasilien. Der Präsident der Brasilianischen Nationalbibliothek Galeno Amorim stellt das Übersetzungsförderungsprogramm Brasiliens vor. Umgerechnet 7,6 Millionen Dollar sollen bis 2020 in die Verbreitung brasilianischer Literatur investiert werden.

Donnerstag, 13.10. 11.00-12.00 Uhr, Have a look at Brazil, Book Markets, Rights & Licences (für Fachbesucher)

Donnerstag 13.10. 20.00 Uhr, Buchhandlung TFM, Große Seestr. 47
Noite literária com Carola Saavedra. Lesung und Gespräch portugiesisch-deutsch, Eintritt frei, Moderation/Übersetzung: Maria Hummitzsch und Michael Kegler.

Eine Veranstaltung des  Generalkonsulats von Brasilien in  Frankfurt in Zusammenarbeit mit TFM – Centro do Livro, Frankfurt.

Carola Saavedra  liest aus ihren Roman Toda terça, dessen Handlung teilweise in Frankfurt spielt, und ihrem neuen Roman Paisagem com dromedário, der auf der Shortlist für den renommierten brasilianischen Literaturpreis Prémio Jabuti steht.

Samstag, 15.10. 15.45–16.45 Uhr im Weltempfang Salon, 5.0 D963
Seelen – Landschaften – Städte: Wer oder was erzählt uns Brasilien?
Gespräch (Deutsch/Portugiesisch)
Die aktuelle brasilianische Literatur ist überraschenderweise in Deutschland weitgehend unbekannt. Nach dem Boom der
1980er und 1990er Jahre wurde kaum noch etwas ins Deutsche übersetzt. Dabei brodelt der literarische Schmelztiegel Brasilien. Was können, was sollten wir aus Brasilien lesen? Und warum gibt es zurzeit so wenig auf Deutsch?
Teilnehmer:
Marcelo Ferroni (Brasilien), geboren 1974, Schriftsteller und Verleger, sein erster Roman Método Prático de Guerrilha wird zurzeit ins Deutsche, Italienische und Spanische übersetzt
Carola Saavedra (Brasilien), geboren 1973, Schriftstellerin, Übersetzerin, Kommunikationswissenschaftlerin,
Literaturpreis der Kritikervereinigung APCA 2008
Moderation: Michael Kegler, Kooperation: Centro Cultural Brasileiro em Frankfurt (CCBF)

Von Mittwoch bis Freitag öffnet die Buchmesse für Fachbesucher, am Wochenende für das allgemeine Publikum.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter brasilianische autoren, brasilianische literatur, frankfurt, Veranstaltungen

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..