Die Erlebnisse, Erfahrungen und einige Anekdoten aus dem Berufsleben des ehemaligen brasilianischen Botschafters Renato Prado Guimarães standen im Mittelpunkt einer Lesung am vergangenen Freitag in unserer Buchhandlung. Der Autor las aus seinem Buch Crônicas do inesperado, unter anderem erfuhren die Zuhörer, warum es Cachaça bei der Gründung Australiens gab, weshalb ein nach New York ausgewanderter Brasilianer nicht mehr Portugiesisch sprechen möchte und ob es sich bei Tango eventuell um einen brasilianischen Tanz handelt. Einige Impressionen des Abends, der sich in unsere Aktivitäten anlässlich des 30jährigen Bestehens von TFM einfügt, zeigen die Bilder. Das Buch – im Original, denn eine deutsche Übersetzung gibt es bisher nicht – gibt es bei uns in der Buchhandlung.
Copyright: TFM