Die portugiesische Lyrikerin Ana Luísa Amaral erhält den mit 42.000 Euro dotierten Premio Reina Sofía de Poesía Iberoamericana. Der wichtigste Preis für spanisch- und portugiesischsprachige Lyrik wird ihr für das Gesamtwerk verliehen. Nach Sophia de Mello Breyner Andresen und Nuno Júdice ist Ana Luísa Amaral erst die dritte portugiesische Autorin, die den Preis erhält.
Ana Luísa Amaral ist auch gerade hierzulande im Gespräch. Ihr Gedichtband Was ist ein Name?, vor einigen Wochen in der Übersetzung von Piero Salabè und Michael Kegler bei Hanser erschienen, steht im Juni auf Platz 1 der renommierten SWR-Bestenliste, die von Literaturkritikern zusammengestellt wird.
Auch in der Zeit erschien eine begeisterte Rezension von Beate Tröger.
Bei der eben zu Ende gegangen Leipziger Buchmesse wurde ein interessantes Gespräche von Ana Luísa Amaral mit Simone Schröder ausgestrahlt, das hier noch online ist. Im September wird sie Gast beim internationalen Literaturfestival in Berlin sein.
Bis dahin empfehlen wir ihre Bücher im Original oder deutscher Übersetzung, die Sie bei uns in der Buchhandlung finden oder bestellen können.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.