Isabela Figueiredo: Die Dicke

Die Leipziger Buchmesse wurde leider abgesagt und damit auch erstmal der geplante Auftritt Portugals als Gastland. Wenigstens hier wollen wir den vielen spannenden Neuerscheinungen, die jetzt im Frühjahr erscheinen, einen Raum geben.

Der Weidle Verlag veröffentlicht jetzt nach dem großen Erfolg von Roter Staub. Mosambik am Ende der Kolonialzeit den zweiten Roman Die Dicke (Original: A Gorda) von Isabela Figueiredo.

Die Übersetzung stammt diesmal von Marianne Gareis. Der autobiographische Roman schließt an Roter Staub an. Maria Luísa ist jung, intelligent, eigensinnig. Sie ist eine gute Schülerin und verfolgt auch später als Lehrerin konsequent ihren eigenen Weg. Doch sie ist dick. Hoffnungslos dick. Dieser Umstand überlagert und beschädigt alles: ihre sozialen Kontakte, ihr Gefühlsleben (die komplizierte Beziehung zu David, ihrer großen Liebe), ihren Wirklichkeitsbezug. War Roter Staub gekennzeichnet durch eine Zerrissenheit in der Beziehung zum Vater und einer Abrechnung mit der Kolonialzeit in Mosambik, nimmt hier das Verhältnis zur Mutter eine größere Rolle ein. Die Erzählerin dieses autobiographischen Romans geht durch die Räume der Wohnung, die sie mit ihren Eltern nach deren Rückkehr aus Mosambik bewohnt hat; die einzelnen Zimmer bilden die Kapitelüberschriften.

Isabela Figueiredo
Isabela Figueiredo 2019 bei einer Lesung in unserer Buchhandlung

Die Bücher von Isabela Figueiredo sind bei uns in der Buchhandlung vorrätig und/oder bestellbar.

Die Kolleginnen von Lusofonia in München können Isabela Figueiredo am 11. März, 20.00 Uhr in einer Onlinelesung begrüßen. Moderation und Übersetzung: Luísa Costa Hölzl und Wanda Jakob.

Eine kostenlose Veranstaltung über die Plattform WEBEXReservierung bis spätestens Dienstag 9.3., 23:00 Uhr, unter: info@lusofonia-muenchen.de

Isabela Figueiredo: Die Dicke, aus dem Portugiesischen von Marianne Gareis, Weidle 2021, 24,00 EUR

Kommentare deaktiviert für Isabela Figueiredo: Die Dicke

Eingeordnet unter literatura portuguesa, portugiesische Autoren

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.