Die angolanische Autorin Djaimilia Pereira de Almeida ist die diesjährige Preisträgerin des Prémio Oceanos und erhält dafür 120.000 Reais. Sie wird für ihren Roman Luanda, Lisboa, Paraíso ausgezeichnet, der in Portugal 2018 bei Companhia das Letras erschienen ist. Den zweiten Preis (dotiert mit 80.000 Reais) erhält die portugiesische Autorin Dulce Maria Cardoso für ihren Roman Eliete, der dritte Preis (50.000 Reais) geht an die brasilianische Schriftstellerin Nara Vidal für den Roman Sorte.
Luanda, Lisboa, Paraíso folgt der Geschichte von Cartola de Sousa, einem Geburtshelfer aus Luanda und der seines Sohnes Aquiles, der mit Problemen an der Ferse geboren wurde. In den 1980er Jahre reisen beide nach Lissabon, um Aquiles dort behandeln zu lassen. Die Reise beginnt voller Träume, aber endet schließlich als illusionsloses Unterfangen ohne Wiederkehr.
Djaimilia Pereira de Almeida wurde 1982 in Luanda geboren und lebt heute in Portugal. Ihre erstes Buch Esse Cabelo erschien 2015. Luanda, Lisboa, Paraíso ist ihr zweiter Roman.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.