Zwei der bekanntesten Autoren der portugiesischsprachigen Welt, Mia Couto aus Mosambik und José Eduardo Agualusa aus Angola haben vor kurzem in Brasilien erstmals ein Buch veröffentlicht, das sie gemeinsam geschrieben haben. Der Erzählband O Terrorista Elegante e outras histórias (erschienen bei Tusquets in Brasilien) geht auf mehrere gemeinsam verfasste Theaterstücke zurück, die beide Autoren für die Theater „A Barraca“, Lissabon bzw. Trigo Limpo – ACERT, Tondela geschrieben haben. Für den vorliegenden Band wurden die Stücke zu Erzählungen adaptiert. An die drei Erzählungen schließt sich ein langes, von der Journalisten Anabela Mota Ribeiro ursprünglich für die Tageszeitung Público geführtes, Interview mit beiden Autoren an, in dem sie unter anderem über ihre Freundschaft, die Kindheit und Schulzeit, Erfahrungen mit Kolonialismus früher und heute, den Prozess des Schreibens und Geschichten Erfindens sprechen.
Der Band O Terrorista Elegante e outras histórias ist ab sofort bei uns in der Buchhandlung und online erhältlich.
Von beiden Autoren sind in letzter Zeit auch Interviews und Besprechungen auf Deutsch erschienen:
BR2 im Gespräch mit José Eduardo Agualusa
Mia Couto im SRF und in der NZZ
Zuletzt erschienen in deutscher Übersetzung:
José Eduardo Agualusa: Die Gesellschaft der unfreiwilligen Träumer, C.H. Beck (Deutsch von Michael Kegler)
Mia Couto: Imani, Unionsverlag (Deutsch von Karin von Schweder-Schreiner).O Terrorista Elegante e outras histórias
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.