Tagesarchiv: 26. Juni 2019

Portugalkrimis – aktuell im Trend

Gil Ribeiro: Weiße Fracht. Lost in FusetaPortugal ist als Reiseland nach wie vor im Trend. Das haben auch die deutschen Verlage erkannt, die seit 2-3 Jahren mit zunehmender Frequenz Krimis publizieren, die in den beliebtesten portugiesischen Ferienregionen spielen.

Interessanterweise handelt es sich dabei ausschließlich um Titel deutscher Autoren, die allerdings oft unter einem portugiesisch anmutenden Pseudonym veröffentlichen.

Der bekannteste und erfolgreichste ist dabei Holger Karsten Schmidt alias Gil Ribeiro, in dessen Lost in Fuseta – Reihe (Kiepenheuer&Witsch)  in diesem Sommer bereits der dritte Band Weiße Fracht erschienen ist. Lissabon-Reisende Luis Sellano: Portugiesische Blutwerden bei Luis Sellano (Heyne) fündig, dessen Ermittler, ein ehemaliger Polizist, ein Antiquariat in Lissabon betreibt und dort immer wieder auf merkwürdige Fälle stößt, zuletzt in Portugiesisches Blut.

Heidi van Elderen: Mord auf PortugiesischDoch damit nicht genug. In Mord auf Portugiesisch (Penguin) schickt Heidi van Elderen Inspektor Valente und das Polizeischwein Raquel auf Spurensuche in den Alentejo,  Mario Lima (Heyne)  lässt Inspektor Mario Lima: Tod in PortoFonseca einen Tod in Porto aufklären und Carolina Conrad (Rowohlt) setzt Anabela Silva auf die Letzte Spur Algarve.

Somit sind fast alle portugiesischen Urlaubsregionen mit leichter, spannender Lektüre mit entsprechendem Lokalkolorit abgedeckt. Interessanterweise ist das Genre bei portugiesischen Autorinnen und Autoren bei weitem nicht so populär.  Sollten Sie auf der Suche nach Reiselektüre sein, kommen Sie also gern bei uns vorbei (es ist in der Buchhandlung nicht ganz so warm wie draußen) oder stöbern Sie in unserem Onlineshop.

Kommentare deaktiviert für Portugalkrimis – aktuell im Trend

Eingeordnet unter reise