Ilse Losa: Die Welt in der ich lebte – wieder aufgelegt

Ilse Losa: Die Welt in der ich lebteLange war es in deutscher Übersetzung vergriffen, Ilse Losas Roman Die Welt in der ich lebte, der 1949 als O Mundo em que vivi in portugiesischer Sprache erschien, seither in Portugal zahlreiche Auflagen erlebt hat und zur Schullektüre gehört. Das von Maralde Meyer-Minnemann noch unter Mitarbeit der 2006 verstorbenen Autorin übersetzte Buch wurde jetzt vom Bergmann Verlag aus Melle wieder aufgelegt.

Als Ilse Lieblich wurde Ilse Losa 1913 in Buer geboren und wuchs in Osnabrück auf. 1934 floh sie vor der Gestapo und verließ das von den Nazis regierte Deutschland. Sie gelangte in den Norden Portugals, wo sie 1935 in Porto den Architekten Armênio Losa heiratete und die portugiesische Staatsbürgerschaft annahm. Nach O Mundo em que vivi folgten zahlreiche weitere Bücher, unter anderem Sob Céus Estranhos (Unter fremden Himmeln, leider zur Zeit vergriffen), das sich mit dem Ankommen in Portugal beschäftigt und Kinderbücher wie O Príncipe Nabo oder Um Fidalgo de Pernas Curtas, die auch heute noch in Portugal gern gelesen werden.

2013, anlässlich des 100. Geburtstags von Ilse Losa,  hat Deutschland Radio Kultur einen sehr interessanten Beitrag veröffentlicht, den wir unbedingt zur Lektüre empfehlen, ebenso wie natürlich Die Welt in der ich lebte, das sie ab sofort bei uns in der Buchhandlung finden können.

Ilse Losa: Die Welt in der ich lebte, Bergmann Verlag, 2016, 12,90 EUR

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter portugiesische Autoren

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..