Count-Down am Tapajós – Filmpremiere 09.07. Haus am Dom

Count-Down am Tapajós - Dokumentarfilm von Martin KesslerDer neue Film des Frankfurter Dokumentarfilmers Martin Keßler, der seit vielen Jahren u.a. Staudammprojekte und ihre Auswirkungen in Brasilien begleitet, ist fertig.

Die bundesweiten Premiere des  Dokumentarfilmes „COUNT-DOWN AM TAPAJOS“ findet statt am Donnerstag, dem 9.07. 2015, 19.30 Uhr,im „Haus am Dom“, Domplatz 3, 60311 Frankfurt

Eintritt: 7,- € / ermäßigt 4,- €

Im Anschluß an den Film Diskussion  über die aktuelle Lage in Amazonien und die Papstenzyklika zur Bedrohung der Schöpfung mit: Thomas Brose (Klimabündnis), Martin Keßler (Filmemacher), Thomas Schmidt (Misereor), Dr. Thomas Seiterich (Publik-Forum). Moderation: Katja Strobel (Leserinitiative Publik-Forum)

Im Zentrum des Filmes steht die Situation am Amazonasfluss Tapajós. Dort will die brasilianische Regierung sieben Großstaudämme errichten. 200 000 Hektar Urwald sind bedroht. Und Indigene wie die Munduruku. Doch die Munduruku kämpfen. Gemeinsam mit katholischen Bischöfen wie Bischof Kräutler vom Nachbarfluss Xingu, an dem zur Zeit der drittgrößte Staudamm der Welt entsteht. Gegen korrupte Baufirmen und mit ihnen verbundene Politiker. Auch europäische Weltfirmen wie Siemens wollen kräftig mitverdienen. Dabei gäbe es umweltschonende Alternativen: die Solar- und Windenergie. Eine spannende Reportage von Martin Keßler. Im Kontext der Papstenzyklika zur Bedrohung der Schöpfung, die dieser Tage verkündet wird.

Eine Kurzfassung des Films ist bei Count-Down am Tapajós vorab zu sehen.

Premiere in Kooperation mit: Haus am Dom, Heinrich Böll Stiftung Hessen, Publik – Forum, Klimabündnis. Die Veranstaltung wird unterstützt von: Dritte Welthaus Frankfurt, Gegenströmung, Gesellschaft für bedrohte Völker, Kooperation Brasilien, Misereor, POEMA.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter filme

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..