Zum zweiten Mal nach 1994 wird Brasilien Gastland der Frankfurter Buchmesse. Ein entsprechender Vertrag für die Frankfurter Buchmesse 2013 wurde in dieser Woche vom Direktor der Frankfurter Buchmesse Jürgen Boos sowie vom brasilianischen Kulturminister Juca Ferreira in Brasilia unterzeichnet.
Traditionell hat der Gastlandauftritt eine positive, wenn auch oft nicht lang anhaltende Wirkung, auf die Verfügbarkeit von Übersetzungen der Autoren des Gastlands. Für zahlreiche zeitgenössische brasilianische Autoren bedeutet das eine gute Chance, in den nächsten Jahren im deutschsprachigen Raum bekannter zu werden. Auch zahlreiche Klassiker der brasilianischen Literatur, die bisher nur sporadisch übersetzt wurden und teilweise seit vielen Jahren vergriffen sind, werden so möglicherweise Neuauflagen erleben.