Der angolanische Autor José Eduardo Agualusa ist im Mai in Deutschland und Österreich und stellt sein im A1-Verlag in deutscher Übersetzung erschienenes Buch Das Lachen des Geckos (O Vendedor de Passados) vor.
Im Buch geht es um Félix Ventura, der mit erfundenen Vergangenheiten handelt. Seinen Kunden verkauft er Stammbäume, ein makelloses Vorleben und glückliche Erinnerungen. Ein Minister, ein ehemaliger Agent, ein geheimnisvoller Fremder und eine schöne Frau tauchen bei Ventura auf, und vor seinen Augen verwickeln sich ihre Geschichten, mit unerwarteten und außergewöhnlichen Konsequenzen für alle …
Wir freuen uns sehr, dass José Eduardo Agualusa am 22. Mai, um 20.00 Uhr unser Gast (Buchhandlung TFM, Große Seestraße 47, 60486 Frankfurt) sein wird und laden zu einer zweisprachigen Lesung (portugiesisch-deutsch) ein. Begleitet wird er von Michael Kegler, der den Roman ins Deutsche übersetzt hat und die Moderation und Übersetzung bei den einzelnen Veranstaltungen übernehmen wird. Der Eintritt ist frei.
Wenn Sie nicht die Gelegenheit haben, nach Frankfurt zu kommen, gibt es in folgenden anderen Städten, die Chance José Eduardo Agualusa live zu erleben:
19.05.2009 um 19:00 / Kokon im Lenbachpalais / München
20.05.2009 um 18:00 / Bibliotheksaula / Universität Salzburg
22.05.2009 um 20:00 / TFM – Centro do Livro / Frankfurt am Main
25.05.2009 um 20:00 / Haus des Buches / Leipzig
26.05.2009 um 19:00 / Brasilianische Botschaft / Berlin
27.05.2009 um 20:00 / andere buchhandlung / Rostock
28.05.2009 um 20:00 / Buchhandlung Bittner / Köln
29.05.2009 um 19:00 / Werkstatt 3 / Hamburg Altona
Pingback: José Eduardo Agualusa auf Lesereise - Das deutschsprachige Portugal Forum