Einen interessanten Artikel zur portugiesischen Rechtschreibreform liefert die Neue Züricher Zeitung in ihrem Artikel Bruderkampf um Buchstaben und Akzente. Das hört sich vielleicht etwas zu martialisch, Fakt ist aber, dass die Rechtschreibreform in Portugal nach wie vor hohe Wellen schlägt. Aber hierzulande war das ja bis vor kurzer Zeit auch nicht anders.
Mit Porto Editora hat jetzt der zweite große Wörterbuchverlag nachgezogen und ein einsprachiges Wörterbuch veröffentlicht, dass die Veränderungen des Acordo Ortográfico berücksichtigt. Die alte und die neue Schreibweise werden parallel nebeneinander aufgeführt, so dass man die Veränderungen gut nachverfolgen kann. Natürlich wird das Dicionário Editora da LÃngua Portuguesa 2009 – Acordo Ortográfico in wenigen Tagen auch bei uns erhältlich sein.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.