Entre a Lua, o Caos e o Silêncio: a Flor – so lautet der Titel der eben erschienenen umfangreichen Anthologie angolanischer Lyrik. Der Band wurde von Irene Guerra Marques und Carlos Ferreira herausgegeben und ist die bisher umfangreichste Sammlung angolanischer Gedichte (fast 700 Seiten), die je publiziert wurde. Der Band besteht aus drei Teilen, der erste ist der mündlich überlieferten Literatur (literatura oral) gewidmet. Die dort versammelten Gedichte wurden transkribiert und in den jeweiligen Nationalsprachen und einer dazugehörigen Übersetzung ins Portugiesische abgedruckt. Teil 2 mit Precursores überschrieben, vereint Lyriker aus dem 17.und 19. Jahrhundert. Der dritte, weitaus größte Teil Modernidade e Contemporaneidade umfasst alle wichtigen Strömungen und Autorinnen und Autoren des 20. und 21. Jahrhunderts. Vervollständigt wird die auch für die Wissenschaft wertvolle Sammlung mit biobibliographischen Angaben.
Lyrik aus Angola
Kommentare deaktiviert für Lyrik aus Angola
Eingeordnet unter angolanische literatur
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.