Tagesarchiv: 14. November 2020

Maria João Pires – Deutsche Grammophon

Maria João Pires ist die bekannteste portugiesische Pianistin. Der internationale Durchbruch gelang ihr 1970, als sie den Internationalen Beethoven-Wettbewerb gewann. Ihr Klavierspiel wurde häufig als magisch, fesselnd und zutiefst poetisch beschrieben. Gefeiert besonders für ihre Mozart- und Chopin-Interpretationen blickt sie, mit 75 Jahren, auf ein reiches diskographisches Werk zurück.

Inzwischen tritt sie nur noch sehr selten öffentlich auf, gibt ihr Wissen in ihrem Zentrum in Belgais aber an die jüngere Generation weiter. Ihr Plattenlabel, die Deutsche Grammophon, hat im September eine umfangreiche, limitierte Edition auf 38 CDs veröffentlicht, die die Karriere der großen portugiesischen Pianistin Revue passieren lässt. Die Box umfasst Referenzaufnahmen von Bach, Beethoven, Brahms, Chopin und Schubert sowie die legendären Klavierkonzerte von Mozart und Schumann mit Claudio Abbado und seltene Fado Aufnahmen (mit Carlos do Carmo). Zusätzlich sind Einspielungen mit emblematischem Kammermusikrepertoire von Mozart, Brahms, Franck, Schumann und Debussy u.a. mit dem Violinisten Agustin Dumay und dem Cellisten Jian Wang enthalten.

Ein optimales Weihnachtsgeschenk für Klassikfans, wie wir finden.

Maria Joao Pires – Complete Recordings on Deutsche Grammophon

finden Sie bei uns in der Buchhandlung, hier können Sie reinhören.

Kommentare deaktiviert für Maria João Pires – Deutsche Grammophon

Eingeordnet unter portugiesische musik