Rubem Fonseca (1925-2020)

Rubem Fonseca: JoséDer brasilianische Schriftsteller Rubem Fonseca ist gestern im Alter von 94 Jahren in Rio de Janeiro verstorben. Rubem Fonseca war der „Altmeister“ des brasilianischen Krimis und hat viele jüngere Autorinnen und Autoren beeinflusst.

Nach einem Jurastudium war er in den 1950er Jahren für einige Jahre im Polizeidienst tätig, eine Zeit, die sein späteres schriftstellerisches Werk geprägt hat.

Bekannt sind vor allem seine Kriminalerzählungen und -romane, die sich durch einen ganz eigenen, direkten Stil auszeichnen. Insgesamt sind mehr als 20 Bände erschienen, Rubem Fonseca war bis zuletzt aktiv, noch 2018 erschien der Band Carne Crua.

In deutscher Übersetzung von Karin von Schweder-Schreiner erschienen die Romane Bufo & Spallanzani (1987), Grenzenlose Gefühle, unvollendete Gedanken (1988) und sein wohl bekanntestes Werk Mord im August (1990), in dem er den Selbstmord von Getúlio Vargas thematisiert. Leider sind alle deutschen Übersetzungen (zuletzt im Unionsverlag erschienen) vergriffen.

2012 war Rubem Fonseca beim portugiesischen Literaturfestival Correntes d’Escritas in Póvoa de Varzim zu Gast, hier geht es zum Video vom dortigen Auftritt.

Kommentare deaktiviert für Rubem Fonseca (1925-2020)

Eingeordnet unter brasilianische literatur

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.