Filme aus Brasilien und Portugal im Mal Seh’n Kino

Das Frankfurter Mal Seh’n Kino  zeigt im Juli zwei Filme aus Portugal und Brasilien.

Schon ab kommendem Donnerstag, 11. bis Mittwoch 17. Juli jeweils 22.00 Uhr
Diamantino (portugisiesche OmU)
Von Gabriel Abrantes und Daniel Schmidt, Portugal / Frankreich / Brasilien 2018, 97 Min.
Mit Carloto Cotta, Cleo Tavares, Anabela Moreira

Diamantino Matamouros ist ein weltberühmter Fußballstar, der nicht nur jede Menge Talent mitbringt, sondern auch eine gewisse Ähnlichkeit mit Christiano Ronaldo hat – kein Wunder, dass er nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in den Medien eine ganz besondere Rolle spielt. Doch eines Tages sollte sich ändern: Er kann die Begegnung mit einem Flüchtlingsboot auf dem Mittelmeer einfach nicht vergessen. Mit seinen Gedanken ganz wo anders, verschießt er schließlich den wichtigsten Elfmeter seiner Karriere und beschließt kurz darauf, sich fortan für Flüchtlinge einzusetzen. Nur blöd, dass Diamantino das nicht allein zu entscheiden hat. Sein Management sowie eine rechtspopulistische Partei haben nämlich ganz andere Pläne mit dem erfolgreichen Fußballer. Was folgt, ist eine verrückte Odyssee zwischen Neo-Faschismus, Flüchtlingskrise und genetischer Modifikation…

In den darauffolgenden beiden Wochen läuft von Do. 18. bis Mi. 24. Juli jeweils 20.00 Uhr und
Fr. 26. bis Mi. 31. Juli jeweils 20.00 Uhr
Back to Maracana (OmU)
Von Jorge Gurvich, Deutschland / Brasilien / Israel 2019, 94 Min.
Mit Asaf Goldstein, Antônio Petrin, Hadas Kalderon

Der 40-jährige Roberto ist ein erfolgloser Geschäftsmann, der gerade eine Scheidung hinter sich hat und seit Kurzem wieder bei seinem Vater, in dessen 2-Raum-Wohnung in Tel Aviv lebt. Sein verwöhnter 12-jähriger Sohn Italy verachtet seinen Vater und hasst Fußball. Sein Großvater Samuel hingegen ist ein großer Fußballfan, hat aber gerade erfahren, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Doch bevor er abtritt, möchte er sich noch seinen größten Traum erfüllen: Er möchte unbedingt das WM-Endspiel im Mekka des Fußballs, dem brasilianischen Maracanã-Stadion, erleben. Das Trio macht sich daraufhin in einem Wohnmobil auf den Weg zur Fußballweltmeisterschaft in Brasilien, was gleichzeitig eine Reise in ihr früheres Heimatland ist. Nach diesem Trip wird nichts mehr so sein, wie es einmal war.

Beide Filme werden im Original mit deutschen Untertiteln gezeigt.

Kommentare deaktiviert für Filme aus Brasilien und Portugal im Mal Seh’n Kino

Eingeordnet unter brasilianische filme, portugiesische filme

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.