Der Frankfurter Dokumentarfilmer Martin Keßler berichtet am kommenden Donnerstag, 24.2.2011,20.00 Uhr, im Frankfurter Club Voltaire, Kleine Hochstrasse 5, über den aktuellen Stand seines Filmprojektes „neueWUT„. Vor allem aber über den Konflikt um Belo Monte, das drittgrößte Staudammprojekt der Welt, mit dem die brasilianische Regierung jetzt in Amazonien beginnen will. Martin Keßler ist gerade zurück vom Xingu,wo er im Januar / Februar 2011 für eine aktuelle Reportage über Belo Monte gedreht hat.
Mit der Reportage „Count – down am Xingu“ setzt Martin Keßler die mit dem 2009 fertiggestellten Dokumentarfilm Eine andere Welt ist möglich – Kampf um Amazonien Arbeit fort. Dazu hat er unter anderem mit dem katholischen Bischof von Altamira und Träger des alternativen Nobelpreises, Dom Erwin Kräutler, gesprochen, mit dem Staatsanwalt von Altamira, Regierungsvertretern und Repräsentanten sozialer und indigener Bewegungen. Eine Kurzversion des Filmes erscheint in den nächsten Wochen auf youtube.