Viele von uns werden in den nächsten Tagen mehr Zeit zu Hause verbringen als üblich. Das ist erstmal ungewohnt, denn Langeweile auszuhalten und etwas Kreatives daraus zu machen, müssen wir wieder neu lernen.
Lesen ist natürlich eine der Möglichkeiten, sich abzulenken und in fremde Welten einzutauchen. Daher, warum nicht einfach mal einen dicken Klassiker lesen, der schon ewig auf der Liste steht und für den man sonst nie Zeit hat wie Grande Sertão Veredas von João Guimarães Rosa, Cem Anos de Solidão von Gabriel Garcia Márquez oder auch thematisch passend Ensaio sobre a Cegueira (Die Stadt der Blinden) von José Saramago.
Eine Empfehlung wert sind auch die meisten Bücher, die wir in den vergangenen Lesezirkeln besprochen haben oder noch besprechen werden, wie Cloro von Alexandre Vidal Porto, Caderno de Memórias Coloniais (Roter Staub) von Isabela Figueiredo, Habitante Irreal von Paulo Scott, Teoria Geral do Esquecimento (Eine allgemeine Theorie des Vergessens) von José Eduardo Agualusa oder Capitães da Areia von Jorge Amado, eine Übersicht finden Sie hier.
Da auch Schulen und KiTas in den nächsten Wochen geschlossen sind, gibt es sicher auch mehr Lese- und Vorlesezeit, z.B. für Klassiker von Michael Ende, Comics wie Asterix oder Tintin, Grimms Märchen, O Grufalão, Bücher von José Mauro de Vasconcelos, als Begleiter zum Rausgehen Die Natur oder, oder, oder.
Wir haben genügend Lesestoff hier vorrätig, vom Klassiker, über den Liebesroman bis zum Krimi, historische Romane, Biographie etc., in Portugiesisch und Deutsch und verschicken alles auch postwendend, solange die Lieferdienste funktionieren. Also schauen Sie bei uns vorbei vor Ort und online. Stöbern Sie, fragen Sie uns nach Tipps, wir beraten Sie gern.
Und falls Sie noch kein Portugiesisch können, das wäre doch auch ein prima Zeitpunkt, eine neue Sprache zu lernen ;-). Machen wir das beste aus der Situation.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.