In der Reihe „Bibliothek des Widerstands“ des Laika-Verlags ist jetzt ein umfangreiches Buch zur portugiesischen Nelkenrevolution erschienen. Der von Willi Baer und Karl-Heinz Dellwo herausgegebene Band 25. April 1974 – Die Nelkenrevolution enthält unter anderem Essays der bekannten Historiker Fernando Rosas, Dalia Cabrita Mateus und Raquel Varela.
Neben der lobenswerten Tatsache, dass es wieder ein aktuelles Buch zur jüngeren portugiesischen Geschichte in deutscher Sprache gibt, sind die „Beigaben“ zu diesem Buch besonders interessant. Enthalten sind auf zwei DVDs der Dokumentarfilm Viva Portugal! von Malte Rauch, Christiane Gerhards, Serge July und Samuel Schirmbeck, ein einzigartiges Zeitdokument, das in den Jahren 1974-1975 entstand sowie der Film Scenes from the Class Struggle in Portugal des amerikanischen Regisseurs Robert Cramer aus dem Jahr 1977.
25.April 1974 – Die Nelkenrevolution. Das Ende der Diktatur in Portugal, Laika-Verlag, 2012, 24,90 EUR (ab sofort bei uns erhältlich)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.